ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN
von
Irene Semerciyan
Menzelstraße 10/3/12
1210 Wien
E-Mail: info@thatmagicalmind.com


1. Geltungsbereich dieser allgemeinen Geschäftsbedingungen
Diese allgemeinen Geschäftsbedingungen (kurz „AGB“) gelten für den Verkauf aller von mir auf meiner Webseite www.thatmagicalmind.com angebotenen Dienstleitungen und Waren aller Art. Eine davon abweichende Vereinbarung ist nur verbindlich, wenn sie von mir schriftlich bestätigt wurde.


2. Vorvertragliche Informationen
2.1. Ich biete keine medizinischen Heilbehandlungen an. Die Inanspruchnahme meiner Dienstleistungen stellt keinen Ersatz für eine ärztliche Diagnose und/ oder Therapie dar. Meine Dienstleistungen ersetzen auch keine psychologischen oder psychotherapeutischen Untersuchungen bzw. Behandlungen. Sie stellen auch keine Beratung in finanziellen Angelegenheiten dar.

2.2. Sämtliche Aussagen und Ratschläge, die von mir getätigt werden, sind keine Diagnose, sondern dienen ausschließlich Bildungs-, Unterhaltungs- und spirituellen Zwecken.

2.3. Die Inanspruchnahme von Dienstleistungen durch Minderjährige bedarf der schriftlichen Zustimmung eines Erziehungsberechtigten.


3. Vertragsgegenstand
3.1. Gegenstand der im Online-Shop angebotenen Dienstleistungen ist die Vermittlung von Wissen über die Themen Magie, Esoterik, Wahrsagung, Spiritualität, Edelsteine und Kräuter. Diese Wissensvermittlung erfolgt in Form von über das Internet abrufbaren Dokumentationen, wobei diese aus Texten, Grafiken, Videoaufzeichnungen und Livevideokonferenzen bestehen können. (nachfolgend kurz „Sessions“ und „Kurse“).

3.2. Um die Kurse und Sessions abrufen zu können müssen sich die Kunden registrieren. Dazu wird die E-Mail Adresse des Kunden verwendet.

3.3. Ich biete auch diverse Waren und Schmuck an. Eine detaillierte Beschreibung dieser Produkte findet sich im Online-Shop.

3.4. Soweit bei der Bestellung nicht ausdrücklich vereinbart, besteht seitens des Kunden kein Anspruch auf die Beantwortung inhaltlicher Fragen zum erworbenen Produkt. Das Supportangebot ist auf solche Fragen beschränkt, welche die Vertragsabwicklung und Organisation betreffen.

3.5. Etwaiges leistungsbegleitendes Lehrmaterial (z. B. Lehrunterlagen) wird dem Kunden ausschließlich in elektronischer Form im Kursberiech, per E-Mail oder zum Download bereitgestellt. Der Kunde hat keinen Anspruch auf Überlassung des Lehrmaterials in körperlicher Form.


4. Vertragsabschluss
4.1. Die Angebote im Online-Shop von www.thatmagicalmind.com (inklusive Zusatzverkaufsangebot) stellen eine unverbindliche Aufforderung an Besucher des Webshops zur Abgabe eines Angebots zum Erwerb angebotener Waren oder Dienstleistungen dar. Dies gilt auch für individuell auf den Kunden abgestimmte Aufforderungen zur Abgabe eines Angebots, die der Kunde in Folge eines Vertragsabschlusses erhält (Upsells).

4.2. Durch die Übermittlung einer kostenpflichtigen Bestellung an mich gibt der Kunde ein verbindliches Angebot auf Abschluss eines Vertrages über die von ihn ausgewählten Dienstleistungen/ Waren ab.

4.3. Der Vertrag ist beiderseits verbindlich, wenn die Bestellung von mir schriftlich innerhalb von 4 Tagen bestätigt wird. Ein Vertrag über Sessions oder Kurse ist überdies erst dann zweiseitig verbindlich, wenn der volle Preis vorab bezahlt wurde.

4.4. Die Bestellung erfolgt in folgenden Schritten:
a. Der Kunde legt die gewünschten Produkte in seinen virtuellen Warenkorb.
b. Der Kunde gibt an der vorgesehenen Stelle im Online-Shop seinen Namen, Adresse, E-Mail-Adresse und Mobiltelefonnummer an.
c. Der Kunde wählt eine der angebotenen Bezahlmethoden und die Versandart aus.
d. Der Kunde hat die Möglichkeit seine Angaben vor dem Versenden zu kontrollieren.
e. Dem Kunden werden die vorvertraglichen Informationen für Verbraucher gemäß § 4 FAGG und § 5a KschG eingeblendet.
f. Der Kunde klickt auf den Button „zahlungspflichtig bestellen“.
g. Der Kunde hat nochmal die Möglichkeit seine Eingaben zu ergänzen.
h. Der Kunde klickt auf den Button „zahlungspflichtig bestellen“ wodurch die Bestellung verbindlich an mich versandt wird.
i. Durch das Absenden des Kaufanbots erkennt der Kunde diese AGB als für das Kaufgeschäft verbindlich an.

Der Eingang des Kaufangebots des Kunden wird von mir bestätigt. Diese Bestellbestätigung stellt noch nicht die Annahme des Vertragsangebots durch mich dar. Die Erklärung der Annahme des Vertragsangebots erfolgt erst durch den Versand der Waren oder durch eine ausdrückliche Annahmeerklärung.

4.5. Bestellungen werden in der Reihenfolge des Eintreffens berücksichtigt.

4.6. Um die Kurse und Sessions abrufen zu können müssen sich die Kunden registrieren. Dazu wird die E-Mail-Adresse des Kunden verwendet. Sowohl Sessions als auch Kurse werden ausschließlich online abgehalten. Dazu wird rechtzeitig vor Beginn eine Einladung und allfällige Kursunterlagen per E-Mail an den Kunden versendet.


5. Preise, Zahlungsbedingungen und Zahlungsverzug

5.1. Die Zahlungsabwicklung erfolgt über den Zahlungsdienstleister Mollie B.V., Keizersgracht 313, 1016 EE Amsterdam, Niederlande (im Folgenden „Mollie“). Mollie bietet verschiedene Zahlungsmethoden an, die dem Kunden im OnlineShop mitgeteilt werden. Diese können unter anderem PayPal, SEPALastschrift, Überweisung, Klarna, Kredit- oder Debitkarte und weitere Optionen umfassen. Zur Abwicklung von Zahlungen kann sich Mollie weiterer Zahlungsdienste bedienen, für die gegebenenfalls besondere Zahlungsbedingungen gelten. Der Kunde wird gegebenenfalls gesondert auf diese hingewiesen. Die Nutzung bestimmter Zahlungsmethoden kann zur Übermittlung personenbezogener Daten an den jeweiligen Zahlungsanbieter führen. Weitere Informationen zu Mollie und den angebotenen Zahlungsmethoden sind unter https://www.mollie.com/de/ abrufbar.Es gelten die zum Zeitpunkt der Bestellung im Webshop ausgewiesenen Preise. Alle Preise gelten inklusive der gesetzlichen Umsatzsteuer sowie zuzüglich der gegebenenfalls anfallenden Versandkosten.

5.2. Ich behalte mir vor, nach eigenem Ermessen einen oder mehrere der im Punkt 5.1 genannten Zahlungsmethoden nicht anzubieten.

5.3. Wenn der Kunde über das Bestellformular ein Produkt oder eine Dienstleistung, die Teilzahlungen beinhaltet, erwirbt, dann erteilt der Kunde uns die Einwilligung, die ausgewählte Zahlungsart auch für die einzelnen wiederkehrenden Teilzahlungen zu verwenden. Die Höhe der zu leistenden Zahlungen richtet sich nach dem gekauften Produkt. Die Preise und der vereinbarte Zahlungszeitraum sind immer eindeutig auf dem Bestellformular aufgeführt.

5.4. Im Falle eines Widerrufs der Vertragserklärung durch den Kunden oder im Falle einer Rückabwicklung des Vertrages aus anderen Gründen erstatten ich die bereits gezahlten Vergütung. Für diese Rückzahlung verwenden ich dasselbe Zahlungsmittel, das bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt wurde. Im Falle der Erteilung eines SEPA Mandats ist zeitgleiche Rückbuchung durch den Kunden daher nicht notwendig. Ich bin berechtigt, zum Zwecke der Überprüfung der Personenidentität des Kontoinhabers einen Nachweis, wie z.B. die Kopie eines amtlichen Dokuments, aus dem sich die aktuellen Adressdaten ergeben, zu verlangen. Sollte der Kunde nach dennoch veranlasster Rückbuchung und gleichzeitiger Rückzahlung durch mich nach angemessener Fristsetzung durch den unberechtigt erhaltenen Betrag nicht zurückzahlen, bin ich berechtigt, zur zivilrechtlichen Durchsetzung unserer Ansprüche Auskunft bei der kontoführenden Bank des Kunden über die zu dem Kontoinhaber gehörenden personenbezogenen Daten zu verlangen.

5.5. Bei Bestellungen und Lieferungen von Waren in EU-Drittländer sind zusätzlich anfallende Steuern, Zölle und sonstige Spesen vom Kunden zu tragen.

5.6. Das Entgelt für die über den Webshop bestellten Dienstleistungen, Gutscheine und Waren ist ohne Abzüge bei Rechnungserhalt fällig.

5.7. Im Fall eines Zahlungsverzuges können entweder der Ersatz des tatsächlich entstandenen Schadens oder 4 % Verzugszinsen geltend gemacht.

5.8. Der Kunde erhält mit der Bestellbestätigung eine elektronische Rechnung. Der Kunde ist einverstanden, dass die Rechnung ausschließlich in elektronischer Form an ihn übermittelt wird. Korrekturen einer Rechnung kommen nur in begründeten Ausnahmefällen in Betracht. Sofern der Kunde eine Korrektur der Rechnung wünscht, die auf Fehlern beruht, die vom Kunden zu vertreten sind, erfolgt eine Korrektur und damit einhergehende Änderung der Rechnung ausschließlich, wenn (a) der Antrag auf Korrektur der Rechnung vom Kunden innerhalb von 14 Tagen nach Vertragsschluss bei mir eingeht und (b) die Korrektur der Empfängerdaten Name, Straße und Hausnummer betrifft, die der Kunde bei der Bestellung versehentlich falsch angegeben hat. Dadurch entstehende Mehrkosten werden dem Kunden verrechnet.

5.9. Wurde mit dem Kunden Ratenzahlung vereinbart und gerät der Kunde mit der Zahlung einer Rate in Verzug, bin ich berechtigt die Vereinbarung zu kündigen und den gesamten aushaftenden Betrag sofort fällig zu stellen.

5.10. Das Entgelt für die über Instagram (Story- und Live sale) erworbenen Waren ist ohne Abzüge bei Rechnungserhalt fällig. Das Entgelt der erworbenen Ware, ist auf der Website www.thatmagicalmind.com, mittels zu diesem Zweck erstellten link, zu bezahlen. Ein Rücktritt ist ausgeschlossen. Sollte eine Rechnung nicht bezahlt werden, wird jeweilige Person aus zukünftigen Instagram Verkaufsveranstaltungen unwiderruflich ausgeschlossen.


6. Versandkosten
6.1. Der Versandt der im Webshop bestellten Produkte erfolgt durch die Österreichische Post. An Versandkosten werden dem Kunden die jeweiligen Transportkosten der Österreichische Post für die notwendige Versandart verrechnet.


7. Liefertermine und Lieferfristen
7.1. Lieferungen erfolgen nur nach Österreich, in das EU-Ausland und Drittländer.

7.2. Sofern nicht in der Auftragsbestätigung anders angegeben, wird die Ware innerhalb von sieben bis achtundzwanzig Werktagen, je nach Auslastung, nach Zahlungseingang zum Versandt gebracht.

7.3. Die Vereinbarten Liefertermine können um bis zu vier bis sieben Woche überschritten werden. Erst nach Ablauf dieser Zeit ist der Kunde berechtigt, unter Setzung einer angemessenen Nachfrist vom Vertrag zurückzutreten.

7.4. Der Kunde erhält erst nach vollständiger Bezahlung des gesamten Entgelts Zugang zu den Kursen.


8. Digitale Inhalte
8.1. Mit verbindlicher Abgabe der Bestellung wird für den Kunden automatisch ein Kundenkonto registriert. Die Registrierung erfolgt auf die vom Kunden bekannt gegebene E-Mail-Adresse.

8.2. Der Kunde kann sich nach erfolgreicher Bestellung und Zahlungseingang mit seiner E-Mail-Adresse selbständig im Kundenbereich von www.thatmagicalmind.com einloggen. Dafür ist kein Passwort notwendig.

8.3. Die Nutzung des Kundenbereichs ist ausschließlich durch den Kunden persönlich gestattet. Eine Nutzung durch Dritte ist nicht gestattet.

8.4. Sollte der Betrieb der Internetplattform, über welche die digitalen Produkte bereitgestellt werden, eingestellt werden, so werde ich den Kunden davon nach Möglichkeit umgehend in Kenntnis setzen. Mit Beendigung des Betriebs der Internetplattform durch den Anbieter, verliert der Kunde den Zugang auf die von ihm erworbenen digitalen Produkte und verzichtet auf eine Entschädigung oder sonstige Bereitstellung der von ihm erworbenen Inhalte. Eine Haftung für Sachverhalte in der Sphäre des Plattformbetreibers ist ausgeschlossen.

8.5. Die vom Kunden erworbenen digitalen Inhalte können von mir jederzeit erweitert und angepasst werden. Eine Einschränkung von Inhalten kann von mir unter folgenden Voraussetzungen vorgenommen werden: (i) Inhalt ist nicht mehr aktuell oder nicht mehr vertretbar, (ii) der betreffende Inhalt wird nur in einem sehr geringen Umfang genutzt, (iii) Die Kosten des Inhalts stehe in einem krassen Missverhältnis zum damit erzielten Umsatz, (iv) der Subunternehmer, der den betreffenden Inhalt bereitstellt, stellt die Bereitstellung des Inhalts ein, (v) die Internetplattform für die Bereitstellung von digitalen Inhalten wurde eingestellt, (vi) es wurde nur ein zeitlich beschränkter Nutzungszeitraum angeboten, (vii) die Bereitstellung des Inhalts wird unmöglich und (viii) der Kunde gerät mit der Zahlung des Entgelts in Verzug.

8.6. Gerät der Kunde mit einer oder mehreren fälligen Zahlungen in Verzug, so bin ich berechtigt, den Zugang des Kunden zur Online-Plattform umgehend zu sperren. Der Kunde muss hiervon nicht vorab informiert werden und hat keinen Anspruch auf jegliche Ersatzleistung. Nachdem der Kunde seine fälligen Zahlungen vollständig beglichen hat und mit keiner Zahlung mehr im Verzug steht, wird die Sperrung des Kundenkontos innerhalb von 14 Tagen nach Begleichen der offenen Zahlungen aufgehoben.

8.7. Nach Beendigung der Nutzungsvereinbarung besteht für den Kunden kein Zugang zur Online-Plattform und damit kein Zugriff auf die bestellten Produkte mehr. Der Kunde verliert seinen bestehenden Anspruch auf die erworbenen Produkte, da diese nur über die Online-Plattform und an das daran gebundene Kundenkonto abgerufen werden können.


9. Nichterscheinen und Absage von Sessions durch den Kunden

9.1. Eine Absage von Sessions durch den Kunden ist nur bis 48 Stunden vor Beginn der Session möglich.

9.2. Sollte der Kunde zu einer vereinbarten Session oder Kurs nicht erscheinen ist ungeachtet dessen das volle Entgelt zu bezahlen.


10. Umbuchungen, Programmänderungen und Absagen von Kursen

10.1. Aufgrund der langfristigen Planung von Kursen behalte ich mir das Recht vor, organisatorisch bedingte Programmänderungen vorzunehmen.

10.2. Bei Nichterreichung der nötigen Teilnehmerzahl kann der Kursbeginn bis spätestens 24 Stunden vor Beginn der jeweiligen Kurseinheit verschoben werden oder der Kurs zur Gänze oder in Teilen abgesagt werden. Es besteht kein Anspruch auf vollständige oder teilweise Abhaltung Kursen.

10.3. Im Fall einer ersatzlosen Absage eines Kurses oder einzelner Kurseinheiten erstatte ich das Entgelt aliquot zurück.

10.4. Die Absage einzelner Kurseinheiten lässt die Abhaltung der übrigen Kurseinheiten unberührt.

10.5. Ich bin berechtigt Sessions und Kurse aus wichtigen Gründen, wie etwa höherer Gewalt oder Erkrankung des Kursleiters, kurzfristig abzusagen.


11. Pflichten des Kunden
11.1. Der Kunde hat rechtzeitig vor dem angekündigten Termin sicherzustellen, dass die technischen Voraussetzungen für die Teilnahme an Sessions und Kursen bei ihm gegeben sind. Sollte die Teilnahme des Kunden aus Gründen die der Sphäre des Kunden zuzuordnen sind nicht möglich sein (wie insbesondere wegen technischer Gebrechen oder Unzulänglichkeiten der vom Kunden eingesetzten IT-Ressourcen) und kann eine unverzügliche Abhilfe von mir bzw. vom Kunden nicht geschaffen werden, hat der Kunde trotzdem das Entgelt für die dadurch nicht in Anspruch genommen Leistung zu bezahlen.

11.2. Der Kunde hat insbesondere auch sicherzustellen, dass er unter seiner angegebenen E-Mail-Adresse für mich erreichbar ist, damit ich ihn Termine und Einladungen bereitstellen kann.

11.3. Der Kunde ist nicht berechtigt seine Zugangsdaten für die Inanspruchnahme von Kursen und Sessions an Dritte, ohne meine vorhergehende schriftliche Zustimmung weiterzugeben. Im Fall des Zuwiderhandelns bin ich berechtigt dem Kunden den Zugang zum Kundenbereich dauerhaft zu verwehren.

11.4. Der Kunde ist verpflichtet auf mein Verlangen Kopien amtlicher Dokumente zur Identitäts- und Plausibilitätsprüfung vorzulegen.


12. Schutz des geistigen Eigentums

Die Nutzungsrechte an den Kursen, an den Kursunterlagen und sonstigen Arbeitsbehelfen verbleiben bei mir. Die Kunden sind berechtigt die erworbenen Informationen und Materialien nur für den persönlichen privaten Gebrauch zu verwenden. Die Vervielfältigung, Adaption, Übersetzung, zur Verfügung Stellung, Weitergabe, Vertrieb, Veränderung, Livestreaming, das Abfilmen und die Bildschirmaufnahme von Inhalten, anfertigen von Screenshots sowie deren Weitergabe und das Zitieren der kostenpflichtigen Inhalte ist nur mit meiner ausdrücklichen schriftlichen Zustimmung zulässig


13. Gewährleistung und Schadenersatz
13.1. Die Haftung im Zusammenhang mit meiner Tätigkeit ist, ausgenommen für den Ersatz von Personenschäden, auf den Ersatz von grob fahrlässig oder vorsätzlich versursachter Schäden begrenzt.

13.2. Da im Webshop angebotenen Produkte teilweise per Handarbeit hergestellt werden (Ritualkerzen, Spell Jars und That Spiritual Box) kann es zu geringfügigen Abweichungen (Farbe, Form und Struktur) von den Abbildungen im Webshop kommen. Derartige Abweichungen lassen sich nicht vermeiden und können daraus keine Gewährleistungsansprüche abgeleitet werden.

13.3. Die Inanspruchnahme meiner Dienstleistungen stellt keinen Ersatz für eine ärztliche Diagnose und/ oder Therapie dar. Meine Dienstleistungen ersetzen auch keine psychologischen oder psychotherapeutischen Untersuchungen bzw. Behandlungen.

13.4. Es werden ausdrücklich keine Zusagen in Bezug auf eine Verbesserung des medizinischen Zustands des Kunden oder auf die Verbesserung der psychischen Befindlichkeit des Kunden getätigt.

13.5. Die Ergebnisse der Nutzung meiner Dienstleistungen können individuell variieren. Ich garantiere keine spezifischen Ergebnisse bzw. Erfolge und übernehmen keine Verantwortung für die Handlungen, die aufgrund der von mir bereitgestellten Informationen und Dienstleistungen durchgeführt werden.

13.6. Der Zugriff auf die digitalen Inhalte der Onlineplattform kann gelegentlich durch Wartungsarbeiten eingeschränkt sein. Für eine dadurch begründete temporäre Nichtverfügbarkeit der digitalen Inhalte übernehme ich keine Haftung.


14. Rücktrittsrecht des Verbrauchers
14.1. Wenn der Kunde Verbraucher im Sinn des Konsumentenschutzgesetzes ist, ist er berechtigt, innerhalb von 14 Tagen ab Lieferung der Ware bzw. ab Abschluss eines Vertrages über die Bereitstellung digitaler Inhalte (Kurse und Sessions) ohne Angabe von Gründen vom Vertrag zurückzutreten.

14.2. Wird mit der Bereitstellung von digitalen Inhalten auf Verlangen des Kunden vor Ablauf der 14-tägigen Widerrufsfrist begonnen, entfällt das Rücktrittsrecht des Kunden nach rechtlicher Belehrung über diese Folgen der vorzeitigen Bereitstellung von digitalen Inhalten.

14.3. Der Kunde nimmt in Bezug auf digitale Inhalte hiermit zur Kenntnis, dass mit der erstmaligen Nutzung der digitalen Inhalte vor Ablauf der Rücktrittsfrist, der Verlust seines Rücktrittsrechts verbunden ist.

14.4. Das Rücktrittsrecht besteht nicht bei Sessions, Kursen, Ritualkerzen und Waren, die nach Kundenspezifikationen angefertigt werden oder eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse zugeschnitten sind, (ii) Waren, die schnell verderben können oder deren Verfallsdatum schnell überschritten würde, (iii) Waren, die versiegelt geliefert werden und aus Gründen des Gesundheitsschutzes oder aus Hygienegründen nicht zur Rückgabe geeignet sind, sofern deren Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde und (iv) Waren, die nach ihrer Lieferung auf Grund ihrer Beschaffenheit untrennbar mit anderen Gütern vermischt wurden.

14.5. Die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Ware sind vom Kunden zu tragen. Bitte beachten Sie die Rücktrittsbelehrung im Anhang dieser AGB (Anhang ./1).


15. Verschwiegenheit


Sämtlich mir im Rahmen der Erbringung von Dienstleistungen bekannt gewordenen persönlichen Informationen werden vertraulich behandelt und werden von mir nicht an Dritte weitergegeben.


16. Schlussbestimmungen
16.1. Der Erfüllungsort ist in 1210 Wien, Menzelstraße 10/3/12, oder ein anderer Ort, der vor Erbringung der Dienstleitung schriftlich vereinbart wurde.

16.2. Hat der Kunde seinen Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthalt Österreich oder ist er in Österreich beschäftigt, gelten die gesetzlichen inländischen Gerichtsstände. Hat der Kunde seinen Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthalt nicht im Inland oder ist er nicht im Inland beschäftigt, gilt die Zuständigkeit des sachlich zuständigen Gerichts in Wien Innere Stadt insoweit, als dadurch keine zwingenden internationalen Bestimmungen eingeschränkt werden.

16.3. Auf diesen Vertrag ist materielles österreichisches Recht unter Ausschluss der Verweisungsnormen des internationalen Privatrechts anwendbar. Diese Rechtswahl gilt nur insoweit, als dadurch keine zwingenden gesetzlichen Bestimmungen des Wohnsitzstaates des Kunden eingeschränkt werden.

16.4. Die Vertragssprache ist Deutsch.

16.5. Alle Erklärungen rechtsverbindlicher Art auf Grund dieser AGB oder diesen unterliegenden Individualvereinbarungen haben schriftlich an die zuletzt bekannt gegebene Adresse, des jeweils anderen Vertragspartner zu erfolgen. Wird eine Erklärung an die zuletzt bekannt gegebene Adresse des Vertragspartners übermittelt, so gilt diese dem jeweils anderen Vertragspartner als zugegangen.

Anhänge:
./1 Rücktrittsbelehrung für Verbraucher Anhang ./1 zu den Allgemeinen Geschäftsbedingungen von Irene Semerciyan Rücktrittsbelehrung für Verbraucher Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat und bei digitalen Dienstleistungen ab dem Tag des Vertragsabschlusses. Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie mich (Irene Semerciyan, Menzelstraße 10/3/12, 1210 Wien, E-Mail: info@thatmagicalmind.com) mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. mit der Post versandter Brief oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden. Das Widerrufsrecht erlischt vorzeitig bei Verträgen zur Bereitstellung von digitalen Inhalten, wenn wir mit der Vertragserfüllung begonnen haben, nachdem Sie ausdrücklich zugestimmt haben, dass wir mit der Vertragserfüllung vor Ablauf der Widerrufsfrist beginnen, Sie uns Ihre Kenntnis davon bestätigt haben, dass Sie durch Ihre Zustimmung mit Beginn der Vertragserfüllung Ihr Widerrufsrecht verlieren, und wir Ihnen eine Bestätigung des Vertrags, in der der Vertragsinhalt einschließlich der vorgenannten Voraussetzungen zum vorzeitigen Erlöschen des Widerrufsrechts wiedergegeben ist, auf einem dauerhaften Datenträger zur Verfügung gestellt haben. Wir weisen darauf hin, dass wir den Vertragsschluss von der vorgenannten Zustimmung und Bestätigung abhängig machen können.

Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben ich ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung, als die von mir angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei mir eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwende ich dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Ich kann die Rückzahlung verweigern, bis ich die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist. Die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Ware sind von ihnen zu tragen. Muster-Widerrufsformular Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück an:

Irene Semerciyan, Menzelstraße 10/3/12, 1210 Wien;
E-Mail: info@thatmagicalmind.com;
Hiermit widerrufe(n) ich/wir ………………………………………………………….. den von mir/uns
abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren / Dienstleistungen

………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………
………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………
………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………
………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………
………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………
………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………
………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………

Bestellt am ……………………./erhalten am ………………………
Name: ………………………………………………………………………………………………………………
Anschrift:………………………………………………………………………………………………………………
Datum:………………………………………………………


Unterschrift

………………………………………………………………………………………………………………